
Unsere attraktiven Leistungen und Vergünstigungen für Clubmitglieder stellen wir Ihnen hier vor ...
MIBA 01/21
So schneit es richtig
Winter auf der Anlage
Heissdampf
Fotografien und Erlebnisse in Deutschland
|
|
 |
|
Die Märklin-Zentrale umfassend dokumentiert |
|
|
Hier warten weitere Gewinnspiele mit tollen Preisen auf Sie: |
|
Meine neue mobile Bibliothek |
 |
Genießen Sie grenzenloses Lesevergnügen |
Mit Gratis-Leseproben! |

VGB-Seite bei Facebook:
Neuerscheinungen Veranstaltungstipps tolle Gewinnspiele
www.facebook.com/VGBahn

Wir tweeten: @hagenvonortloff @DiMo_Magazin
|
|
|
|
Mitmachen und gewinnen:
Eine ganz typische alltägliche Rangieraufgabe
|
|
|
 |
|
Wir verlosen zum 10jährigen DiMo-Jubiläum eine Köf-Rangierfahrt bei den Ulmer Eisenbahnfreunden
|
|
|
|
|
Foto: Korbinian Fleischer

|
|
|
|
Rangieren Sie einen Nachmittag eine Köf und und erleben einen unvergesslichen Ausflug auf die Schwäbische Alb. Verschaffen Sie sich selbst einen ganz persönlichen Eindruck darüber, wie das Leben als Lokführer abläuft und tauchen Sie vollständig in das Leben eines echten Lokführers ein. |
|
|
|
Unser Redaktionskollege Korbinian Fleischer sorgt dafür, das Sie einen abwechslungs- und lehrreichen Tag erleben, den Sie so schnell nicht vergessen werden. Nehmen Sie Platz am Führerstand der Köf und rangieren Sie jetzt unter der Einweisung durch einen erfahrenen Lokführer, statt nur im Maßstab 1:87! |
|
|
|
Einmal bei einer Rangierfahrt die Köf selbst fahren – falls dass einer Ihrer Träume sein sollte, dann spielen Sie jetzt beim DiMo-Jubiläumsspiel mit ... |
|
|
|
|
Wir suchen den cleversten Rangiermeister!
Foto: Otto O. Kurbjuweit

Die kleine Anlage ist noch im Bau, die Oberflächengestaltung lückenhaft, es fehlt allenthalben an Schotter. Aber rangiert werden kann schon in Stauffenheim, dem einzigen Bahnhof der Anlage. Außer dem Güterschuppenstummel gibt es drei Anschlussgleise, die auf die Zustellung oder Abholung von Wagen warten.
| |
|
|
Grafik: Otto O. Kurbjuweit

Der Nahgüterzug ist in Stauffenheim (Opf) eingetroffen. Nun muss die V 100 die Güterwagen an ihre Ziele rangieren und andere Güterwagen aufnehmen.
Die Pfeile zeigen, welcher Wagen wohin muss: G2 wird mit G3 getauscht; Kü1 (Kühlwagen 1) wird mit Kü2 (Kühlwagen 2) getauscht; G1 wird mit R (Rungenwagen) getauscht und Ommi wird beim Kohlenhandel abgestellt. Die Kreiszahlen 1, 2 und 3 bezeichnen die Gleisnummern.
Nachdem OOK das selber durchgespielt hatte, kamen ihm Zweifel, ob er wirklich die optimale Vorgehensweise gefunden hatte und das ganze Rangierprozedere nicht auch mit eine paar Bewegungen weniger hätte durchgeführt werden können. Wie viele er gebraucht hat, verrät er hier nicht (sondern erst im Buch), aber Sie können ja einmal versuchen, den ganzen Vorgang mit so wenig Bewegungen wie möglich durchzuführen. Als eine Bewegung gilt jedes Anfahren der Lok, egal in welche Richtung, auch in die gleiche wie vor dem Halt.
| |
|
|
|
Die aktuelle Ausgabe der DiMo ist am Kiosk oder bei uns im VGB-Shop erhältlich: |
|
|
|
 |
|
Digitaler Fahrspaß
Digitale Modellbahn 4/2019
- LokSound 5 – der Neue im Einsatz: 16 Bit und fast CD-Qualität
- Der „Verein Schweizerischer Digital Modellbahner“
- Digitales Urgestein: Bernd Lenz im Interview
und viele weitere Themen ...
Best.-Nr. 651904 | nur 8,- €
Jetzt im VGB-Shop bestellen
|
|
|