
Unsere attraktiven Leistungen und Vergünstigungen für Clubmitglieder stellen wir Ihnen hier vor ...
MIBA 01/21
So schneit es richtig
Winter auf der Anlage
Heissdampf
Fotografien und Erlebnisse in Deutschland
|
|
 |
|
Die Märklin-Zentrale umfassend dokumentiert |
|
|
Hier warten weitere Gewinnspiele mit tollen Preisen auf Sie: |
|
Meine neue mobile Bibliothek |
 |
Genießen Sie grenzenloses Lesevergnügen |
Mit Gratis-Leseproben! |

VGB-Seite bei Facebook:
Neuerscheinungen Veranstaltungstipps tolle Gewinnspiele
www.facebook.com/VGBahn

Wir tweeten: @hagenvonortloff @DiMo_Magazin
|
|
MIBA-Teststrecke
Akribische Testberichte und umfangreiche Neuheitenvorstellungen
- ausführliche Test mit Maßtabellen und Messwerten
- kompetente Vorbildinformationen zu aktuellen Modellen
- Modell-Neuheiten im Überblick
- alle Produktinformationen inkl. Preis und Bezugsquellen
Ausgesuchte Themen aus unseren letzten Ausgaben:
Alleskönnerin mit Ecken und Kanten:
Die Diesellok 216 010 als H0-Modell von Piko
Piko widmet sich nun auch der V-160-Familie. Den Startschuss gibt das Einzelstück 216 010, dessen eckige Front wegweisend für die ganz „Sippe” war.
( aus MIBA 12/2020 )
Neue Supermodelle von Brawa:
Die Nahverkehrswagen der Bauart -n in H0
Die „Silberlinge” gehören bei Modellbahnern zu den beliebtesten Wagengattungen. Nicht wenige kennen die Wagen aus eigenem Erleben.
( aus MIBA 11/2020 )
P 8 mit Geschichte:
Die BR 38.10-40 als H0-Modell von Märklin
Das gut durchgestaltete Modell setzt die bei Dampfloks begonnene Linie mit einer immer vorbildnäheren Umsetzung konsequent fort.
( aus MIBA 10/2020 )
|
 |
|
Bad Rothenzell in Kleinst-Bayern:
Z-Anlage mit ländlichem Motiv
Dirk Kuhlmann siedelte seinen fiktiven Bahnhof Bad Rothenzell im Landkreis Rottal-Inn an. Die Besonderheit der Anlage liegt aber in ihrer ungewöhnlich feinen Detaillierung – und das in der Baugröße Z!
( aus MIBA 9/2020 )
|
|
|
|
 |
|
Neubau-Sechsachser:
Baureihe 150 der DB Cargo von Piko in TT
Im Neubaulok-Programm der DB von 1950 fand sich auch eine sechsachsige Elektrolok für den schweren Güterverkehr. Piko hat in TT nun die Variante der DB Cargo umgesetzt.
( aus MIBA 8/2020 )
|
|
|
|
 |
|
Perfekte Preußin:
Die BR 78 als H0-Modell von Piko
Dass Altbauelloks von Piko schon seit Jahren die Referenzklasse dieser Traktionsart bilden, ist bekannt. Nun schickt sich Piko an, einen vergleichbar hohen Standard auch bei Dampfloks zu realisieren.
( aus MIBA 7/2020 )
|
|
|
|
 |
|
Leipziger Allerlei:
Diesellok V75 / 107 als H0-Modell von Piko
Piko hat die BR 107 als zeitgemäßes H0-Modell umgesetzt. Neben Aufgaben im Rangiergeschäft können mit ihr auch Nahgüter- und Personenzüge befördert werden.
( aus MIBA 6/2020 )
|
|
|
|
 |
|
Im Dreizylindertakt:
Stark und fein: BR 44 in N von Fleischmann
Mit der Baureihe 44 stellt Fleischmann nach längerer Pause wieder eine Dampflok aufs Gleis. Sie ist die dritte Güterzuglok ihrer Gattung in der Baugröße N.
( aus MIBA 4/2020 )
|
|
|
|
 |
|
Kette versus Welle:
Die Köf III als H0-Modell von Roco
Kleinloks verrichten ihre Arbeit meist unauffällig. Ohne weithin sichtbare Dampfwolken wuseln sie in fast allen Bahnhöfen umher und halten „den Laden am Laufen”. Doch dem neuen Köf III-Modell von Roco sollte man größte Aufmerksamkeit widmen, denn die Kleine ist bestens gelungen.
( aus MIBA 3/2020 )
|
|
|
|
 |
|
Leiser Roller:
Die Akkutriebwagen der Baureihe 515 in H0 von Roco
Kaum ein Fahrzeug war bei den Fahrgästen so beliebt wie der ETA 150, der spätere 515. Zumindest kann man das annehmen, wenn man die hohe Zahl der Spitznamen betrachtet.
( aus MIBA 2/2020 )
|
|
|
|
 |
|
Der vollendete Lauscha-Traum:
Ein Ausflug in den östlichen Thüringer Wald in H0 (Teil 1)
Unter den zahlreichen Anlagenpräsentationen zum Thema „Lauscha” sollte diese Privatanlage nicht fehlen, denn ihr Konzept, ihre Entstehung, die Aufbaumöglichkeiten und ihre Zukunft zeigen mancherlei Besonderheiten.
( aus MIBA 1/2020 )
|
|
|
|
 |
|
Grenzgänger:
Die Baureihe 181.2 als H0-Modell von Piko
Mit der Baureihe 181.2 als letzter Vertreterin der DB-Einheitsloks hat Piko sein Ellok-Programm in diesem Bereich schlüssig abgerundet.
( aus MIBA 12/2019 )
|
|
|
|
 |
|
Panto-Parade:
Die 103 167 als H0-Modell von Märklin
Die neueste Märklin-103 in der Bauform mit kurzem Führerstand zeigt ein besonderes Feature: die per Digitalsteuerung heb- und senkbaren Pantographen. Was dieses Modell sonst noch auszeichnet, beschreibt Bernd Zöllner in seinem Test ...
( aus MIBA 11/2019 )
|
|
|
|
 |
|
Eine Bahn ist Spitze:
Die Zugspitzbahn als H0-Modell
Zu den touristisch schönsten Bahnstrecken in Deutschland zählt die Bayerische Zugspitzbahn. Ihr Zielort, Deutschlands höchster Berg, ist unter Freunden der Fernsicht ebenso beliebt wie bei Wanderern und Skifahrern ...
( aus MIBA 10/2019 )
|
|
|
|
 |
|
Knick in der Optik:
120 005 als H0-Modell von Piko
Nicht nur bei Altbauelloks hat Piko in der Vergangenheit Modelle der Referenzklasse produziert. Auch bei der vergleichsweise ebenso modernen wie exotischen 120 005 im Ablieferungszustand ist dieses Kunststück gelungen ...
( aus MIBA 8/2019 )
|
|
|
Akribische Testberichte und
umfangreiche Neuheitenvorstellungen ...
Modellbahn in voller Vielfalt – das bietet nur die MIBA.
Seit über 1948!
MIBA 5/2020
- Umformerwerk als H0-Modell von Auhagen - Wo der Strom fließt
- Stellpult STP16 von Dietz - XpressNet-Stellpult
- Scharfenberg-Kupplung in N von Modellbahn-Union - Nachgeschärfter ICE
- Schlicht und bullig – die BR 42 von Arnold - Die Unauffällige
- Stark und fein: Vectron in TT von Tillig - Strecken-Roller
MIBA 4/2020
- Tankstelle „Brandhorst” von Faller in H0 - Treffpunkt nicht nur für Oldtimer
- Triebwagen BR 670.0 in TT von Kres - Doppelstöckig über Land
- Stark und fein: Die BR 44 in N von Fleischmann - Im Dreizylindertakt
MIBA 3/2020
- Christl-Hütte von Noch – nicht nur für die Zugspitzbahn - Gastlichkeit am Gleis
- Limesturm als H0-Bausatz von Busch - Die spinnen, die Römer!
- WLAN-Modul von Stärz Digital für den Selectrix-Bus - Selectrix mit WLAN
- Sächsische Einheitspersonenwagen und deren Rekonstruktion von Tillig in H0 - Neue Wagen für den Harz
- Die Köf III als H0-Modell von Roco - Großartig, die Kleine
MIBA 2/2020
- Firmware-Update für Lenz-Digitalfahrgerät - LH101 auf neuesten Stand gebracht
- Die V 100.20 als 1-Modell von KM1 - Starke Schwestern
- Profi-Soundbox von Dietz für die Sound-Nachrüstung - „Musik” aus der Dose
- Die Akkutriebwagen der Baureihe 515 in H0 von Piko - Leiser Roller
- Der VT 2.09.2 der DR mit Steuerwagen als H0-Modell von Piko - Gespann mit Fahrkomfort
- Fein detailliert mit viel Technik: BR 221 von Piko in N - Kultige Diesellok
MIBA 1/2020
- Kurzer Lokschuppen von Real-Modell in 0 für die kleine Lokstation - Ein Schuppen für die Kurzen
- Pikos Smart-Programmer im Detail - Multitalent
- Die Gattung der n-Wagen als H0-Modelle von Pullmann - n wie nicht rostend
- Die Baureihe 50.35 im Gartenbahnmaßstab von Piko - Großgerät in G
- Die Baureihe 86 als H0-Modell von Roco - Nebenbahn-Neuling
|