Die letzten Grünen
Hommage an die 151 im edlen Farbkleid
Die Jagd auf bedrohte Lokomotiven und Strecken ist das eine, doch warum wird das schöne Neue im zuweilen nicht minder interessanten Alltag stets so verschmäht? Die damals brandneuen Sechsachser im klassischen Bundesbahn-Grün waren die 103 des Güterverkehrs, kraftvoll und elegant zugleich. Die ganz persönliche Jagd konnte beginnen – mit täglicher Erfolgsgarantie!
Foto: Joachim Seyferth

Durchblick von Nord nach Süd und aus der Gegenrichtung die Silhouette des begehrten Jagdobjekts: Burghauner Tunnel zwischen Fulda und Bebra am 13. Januar 1996.
Sie fiel mir gleich auf. Lang, schlank, im glänzend dunkelgrünen Kleid. Zarte einhundertachtzehn Tonnen schwer, unter dem massiven schwarzen Rahmen fast nur Fahrgestelle, oben feuerwehrrot lackierte Stromabnehmer und in der Mitte Fenster fast wie bei einem Reisezugwagen. Es war 1973 und sie huschte am Fenster des Bahnhofsvorstehers in Wiesbaden-Schierstein vorbei, wo ich meine ersten Tage zur Ausbildung bei der Deutschen Bundesbahn verbrachte und mich mühsam in die Welt mannigfaltiger Dienstvorschriften einarbeitete. Die neue 151. Die mit den vielen Fenstern in der Mitte.
September-Ausgabe 9/2020 vom Eisenbahn Journal
Unser Angebot exklusiv für Sie als Abonnent vom Eisenbahn Journal:
Lernen Sie das neue eisenbahn magazin kennen.
Sie erhalten zwei Gratis-Ausgaben*!
Unsere Treue-Garantie:
- Sie erhalten automatisch sowohl die nächste Ausgabe vom eisenbahn magazin 1/21 als auch die übernächste Ausgabe vom eisenbahn magazin 2/21 kostenfrei zum Kennenlernen.
- Als bisheriger Abonnent vom Eisenbahn Journal erhalten Sie (im gewohnten Monats-Rhythmus) das NEUE eisenbahn magazin.
- Ihre bisherigen Abo-Vorauszahlungen* für das Eisenbahn Journal werden dafür einfach angerechnet.
- Wenn Sie bereits Abonnent vom eisenbahn magazin sind, wird Ihre Abo-Vorauszahlung automatisch angerechnet.
Ihre Vertrauens-Garantie: Kein Risiko!
Das Abo können Sie jederzeit kündigen!
Ihr Geld für bereits bezahlte, aber noch nicht gelieferte Ausgaben erhalten Sie zurück.