 |
Die besten Modelle des Jahres |
|
|
 |
|
Der aktuelle VG Bahn Katalog mit 144 Seiten |
|
|
Hier warten weitere Gewinnspiele mit tollen Preisen auf Sie: |
|
|
|
Wir verlosen Eintrittskarten zu aktuellen Modellbahn-Messen! |
|
|
Messe für Modellbau und Modellsport 19.04. - 22.04.2018 |
|
Meine neue mobile Bibliothek |
 |
Genießen Sie grenzenloses Lesevergnügen |
Mit Gratis-Leseproben! |
|
|
|
|
 |
Digitale Modellbahn 2/2012 |
|
|
|
Elektrik, Elektronik, Digitales und Computer |
|
|
|
|
Von den Digital-Spezialisten von MIBA, Eisenbahn-Journal und Modelleisenbahner ist jetzt die siebte Ausgabe von "Digitale Modellbahn" erhältlich. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
Digitale Modellbahn 2/2012 |
|
Lokdecoder einstellen |
|
Weitere Themen dieser Ausgabe: |
|
- Fahrwegsicherung durch Signalhalteabschnitte |
|
- Vorbildorientiertes Fahrverhalten |
|
- Car-System-LKW von Faller |
|
- Abwechslungsreiche Hausbeleuchtung |
|
- Bau einer individuellen Digitalzentrale |
|
- Neuheitenvorstellungen, Tests, Aktuelles und vieles mehr |
|
Nicht zu vergessen: Die wichtigsten digitalen Trends von der Spielwarenmesse in Nürnberg in kompakter Form und die neuesten Auslieferungen der Hersteller finden sich in dieser Ausgabe ebenso wie der Test einer neuen Hauptplatine für Märklins 482. |
|
|
|
Sowohl für den Einsteiger als auch für den digitalen Profi geeignet! |
|
|
|
84 Seiten im DIN-A4-Format mit mehr als 180 Abbildungen, Zeichnungen und Tabellen |
|
|
|
Bestell-Nr. 651202 für nur EUR 8,- |
|
|
|
|
 |
Schwerpunktthema: Lokdecoder einstellen |
|
|
Mit dem Begriff "Digitalbetrieb" verbinden viele Modellbahner einen problemlosen Mehrzugbetrieb und vor allem das komfortable Fahren. Moderne Lokdecoder lassen sich so einstellen, dass die bestmöglichen Fahreigenschaften aus den Triebfahrzeugmodellen herausgeholt werden. Die aktuelle Ausgabe von "Digitale Modellbahn" zeigt mit ihrem Schwerpunkt "Lokdecoder einstellen", wie die richtigen Parameter für optimale Fahreigenschaften ermittelt werden, wie man diese mit den unterschiedlichen Zentralen in die Decoder "hineinbekommt" (das Programmieren), welche Hilfsmittel geeignet sind und was die ermittelten Werte überhaupt bewirken. |
|
|
|
Computer sind hilfreiche Werkzeuge für die Modellbahn - zum Planen, zum Fahren, zu Servicezwecken und besonders in Verbindung mit Digitalsteuerungen. Grund genug für die DiMo-Spezialisten, sich mit USB-Com-Convertern beschäftigen. |
|
|
Inhaltsverzeichnis und Leseproben |
|
|
|
Neuheiten und Test |
|
Praxis |
|
|
- Warum nicht?
Sound für Märklin-TRAXX-Modelle der 36er-Serie
- 628 mit Rafinesse
TT-Triebwagen mit innovativer Digitaltechnik
- Messe-Ticker
Nürnberger Spielwarenmesse 2012
|
|
- USB - was nun?
Serielle Schnittstelle einfach günstig nachrüsten
- Funken und Blitzen
Bremsfunken und Oberleitungsblitze in H0
- Sicht braucht Licht
Beleuchtungsnachrüstung bei Faller-Car-LKWs
|
|
|
|
Schwerpunkt: Lokdecoder einstellen |
|
|
- Einstellen der Zentrale ...
... ESU ECoS ... Uhlenbrock IB2 ... Lenz Digital Plus ... Tams Mastercontrol ... Märklin MS2
|
|
- Motorregelung von Decodern im Detail
- Decoder einstellen mit der Software ...
... ROCRAIL ... JMRI ... Train Programmer
|
|
|
|
 |
|
Komfortabel mit ECoS |
|
Eigenschaften komfortabel mit der ECoS programmieren (Seite 26-27) |
|
» Leseprobe der Seite 26 |
|
|
|
|
Elektronik |
|
Praxis |
|
|
- Selbstbauprojekt Steuerpult
Digitalfahr- und -schaltpult für Sx und DCC, Teil 3
- Selber machen
Entwicklung und Aufbau elektronischer Schaltungen
|
|
- Licht in die Häuser
Lichtsteuerung bringt Leben in die Nacht
- Der richtige Halt
Teil 2: Halt per Bremsgenerator
|
|
|
|
Forum |
|
Visionen und Entwicklungen |
|
|
- Von Lesern für Leser
Digitale Fragen kompakt beantwortet
|
|
- Modellbahn-Server 2012
Teil 2: Die technische Basis
|
|
|