
Unsere attraktiven Leistungen und Vergünstigungen für Clubmitglieder stellen wir Ihnen hier vor ...
MIBA 01/21
So schneit es richtig
Winter auf der Anlage
Heissdampf
Fotografien und Erlebnisse in Deutschland
|
|
 |
|
Die Märklin-Zentrale umfassend dokumentiert |
|
|
Hier warten weitere Gewinnspiele mit tollen Preisen auf Sie: |
|
Meine neue mobile Bibliothek |
 |
Genießen Sie grenzenloses Lesevergnügen |
Mit Gratis-Leseproben! |

VGB-Seite bei Facebook:
Neuerscheinungen Veranstaltungstipps tolle Gewinnspiele
www.facebook.com/VGBahn

Wir tweeten: @hagenvonortloff @DiMo_Magazin
|
|
|
|
 |
BAHNEpoche – Ausgabe 28 – Herbst 2018 |
|
|
|
Geschichte, Kultur und Fotografie der klassischen Eisenbahn |
|
|
|
Mehr klassische Eisenbahn als bei jeder anderen Zeitschrift – dieses Versprechen gibt BAHNEpoche den Eisenbahnfreunden und allen ihren Lesern. |
|
 |
|
|
|
Denn wir wissen: Wenn Sie könnten, würden Sie gerne die Zeit ein wenig zurückdrehen. BAHNEpoche dreht mit. |
|
|
|
|
 |
|
|
Ausgabe 28 – Herbst 2018 |
|
Maloche und Bahn im Ruhrpott! |
|
Zum Ende des deutschen Steinkohlebergbaus |
|
mit Gratis-DVD: |
|
Dampfjumbos im Ruhrpott |
|
(Laufzeit ca. 58 Minuten) |
|
Lösen Sie Ihre Fahrkarte und erleben Sie |
|
die schönsten Seiten der Eisenbahn-Klassik. |
|
100 Seiten im Großformat 22,5 x 30,0 cm |
|
mit über 150 Abbildungen |
|
BAHNEpoche – Ausgabe 28/2018 |
|
Bestell-Nr. 301804 | 12,- € |
|
|
|
|
Die BAHNEpoche dampft durch die schwarz-rot-goldenen Steinkohlejahre! |
|
|
|
Rußhaltige Luft, ineinanderfließende Orte und ein Panorama aus Zechen, Halden, Hütten, Kokereien, Gasometern, Kraftwerken, Kühltürmen, Gießereien, Stahl-, Walz-, Röhren-, Eisenwerken … und Schlote über Schlote. Dazwischen verwirrende, miteinander verschlungen wirkende Schienenstränge von Bundesbahn, Zechen- und Werksbahnen mit Betriebsstellen, wie Mathilde oder Wanne Unser Fritz, deren Namen nur hier entspringen konnten. |
|
|
|
Foto: Wolfgang Staiger |
|
 |
|
|
|
Downloaden und ansehen: |
|
Musterseiten 12-13 |
|
Mit traumwandlerischer Sicherheit findet sich kaum jemand in diesem Labyrinth des Industriezeitalters zurecht, aber in einem sind sich alle sicher: Die Bahn und das Ruhrgebiet – das war eine glückliche Jahrhundertehe! |
|
|
|
|
Der Ruhrpott ist ein Mythos. Er wird in Versen verehrt und Liedern besungen. Machen wir eine Reise durch das deutsche Herz und dampfen durch die schwarz-rot-goldenen Steinkohlejahre. Sie enden im Dezember 2018 mit der letzten Schicht auf Zeche Prosper. Ortsansässige Eisenbahner wie Eisenbahnfreunde werden uns begleiten. Glückauf! |
|
|
|
|
Leistung! Leistung! Leistung! |
|
|
|
Wie die Strecke Hannover – Würzburg zur Verkehrs-Schlagader der jungen Bundesrepublik wurde |
|
|
|
Eine Eisenbahnstrecke, die es als zusammenhängende Magistrale gar nicht gab, entwickelte sich von heute auf morgen zur Verkehrs-Schlagader der noch jungen Bundesrepublik. Die beiden BAHNEpoche-Autoren Hendrik Bloem und Fritz Wolff widmen sich in zwei Teilen den rasanten betrieblichen und verkehrspolitischen Entwicklungen, die aus einer nie zuvor gekannten Änderung der Verkehrsströme resultierte. Der Dampf-Traktion wurde noch einmal alles abverlangt und die durchgehende Elektrifizierung, mit ihren Vorarbeiten 1960 eingeleitet, war die logische Konsequenz. |
|
|
|
|
Als auf der Rollbahn die letzten Orkane tobten |
|
|
|
Vor 50 Jahren, mit Ablauf des Sommerfahrplanes 1968, endete der Dampflokeinsatz vor schnellen und schweren Reisezügen zwischen Osnabrück und Hamburg. |
|
|
|
|
 |
Außerdem aus dem Inhalt der Ausgabe 28/2018 |
|
|
|
- Der Trommelrevolver: Eisenbahner Beta eskortiert einen Milchzug in der Novemberrevolution 1918
- Mutige Bilder von der Baureihe 84 aus dem Wismut-Revier
- Arbeitswelt: Eilgüter nach Braunschweig
- Meiner Väter Fahrkarten
- Le Train Bleu: Das schönste Bahnhofsrestaurant der Welt.
- Zeitmaschine: Tor zum Rheingau
- Streiflicht: Kaiser Wilhelm II. auf dem Weg ins Exil
|
|
|
|
Und vieles mehr! |
|
|
|
|
 |
mit Gratis-DVD: Dampfjumbos im Ruhrpott |
|
|
|
Die berühmten dreizylindrigen 44er mit ihrem markanten Auspuffschlag beherrschten einst den schweren Güterzugdienst im Bergbaurevier an der Ruhr. Bis zum endgültigen Aus im Jahre 1977 erbrachten sie beim Bw Gelsenkirchen-Bismarck, ihrer letzten Einsatzstelle, Höchstleistungen. Dieses eindrucksvolle Filmportrait, in dem wertvolle historische Aufnahmen verwendet wurden, wird jeden Eisenbahnfreund begeistern. |
|
|
Unser Angebot exklusiv für Sie als Abonnent von BahnEpoche:
Lernen Sie das neue BahnExtra kennen.
Sie erhalten eine Gratis-Ausgabe*!
Unsere Treue-Garantie:
- Sie erhalten automatisch die nächste Ausgabe von BahnExtra 2/21 kostenfrei zum Kennenlernen.
- Als bisheriger Abonnent von der BahnEpoche erhalten Sie (6x im Jahr) das NEUE BahnExtra.
- Ihre bisherigen Abo-Vorauszahlungen* für die BahnEpoche werden dafür einfach angerechnet.
- Wenn Sie bereits Abonnent vom BahnExtra sind, wird Ihre Abo-Vorauszahlung automatisch angerechnet.
Ihre Vertrauens-Garantie: Kein Risiko!
Das Abo können Sie jederzeit kündigen!
Ihr Geld für bereits bezahlte, aber noch nicht gelieferte Ausgaben erhalten Sie zurück.
|
 |
BAHNEpoche – Ausgabe 28 – Herbst 2018 für nur 12,- € |
|
|